Pierre Balmain

französischer Modeschöpfer; galt als "der Schneider der Königinnen" (Königin Sirikit von Thailand, Japans Kaiserin Nagako und die belgische Königin Fabiola); schuf auch Kostümentwürfe, u. a. für das Broadway-Musical "Happy New Year"

* 18. Mai 1914 Saint-Jean-de-Maurienne

† 29. Juni 1982 Neuilly

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 39/1982

vom 20. September 1982

Wirken

Pierre Alexandre Claudius Balmain stammte aus Savoyen. Der einzige Sohn eines wohlhabenden Kurzwaren-Großhändlers besuchte ein Gymnasium in Chambéry, an dem damals Henry Daniel-Rops Geschichte lehrte. 1932 begann er ein Architekturstudium an der Hochschule der Schönen Künste in Paris.

B. hatte schon immer gern schöne Kleider gezeichnet. Im Oktober 1934 legte er einige seiner Entwürfe dem Modeschöpfer Molyneux vor, der ihn daraufhin sofort halbtags als Modezeichner einstellte, während er in der übrigen Zeit weiter seinem Studium der Architektur nachgehen konnte. Es dauerte aber nicht lange, und B. wendete sich ganz der Mode zu. Er blieb bis 1939 bei Molyneux und wurde dann bei Kriegsausbruch eingezogen. Er tat Dienst in einem in Savoyen stationierten Pionierregiment.

Nach der Kapitulation Frankreichs im Jahre 1940 ging er nach Paris zurück und fand eine Anstellung bei Lucien Lelong, für den er dann bis 1945 tätig war. Zu dieser Zeit arbeitete er übrigens im gleichen ...